Image

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Befristung:

befristete Stelle

Beginn:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Vollzeit 

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L

Fachbereich:

Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 20.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Am Lehrstuhl für Konstruktion in Maschinenbau und Fahrzeugtechnik (Institute for Mechanical and Automotive Design – iMAD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle (EG 13 TV-L) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - mit der Möglichkeit zur Promotion - im Bereich Neue Fahrzeugtechnologien“ zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Selbständige Bearbeitung und Koordinierung von Forschungsprojekten sowie Präsentation der  Ergebnisse (z.B. bei Forschungspartnern, auf Konferenzen, in wiss. Journals)
  • Eigenständige Erschließung neuer wissenschaftlicher Themen, z.B. in den Bereichen: Fahrzeugkonzepte, Fahrerassistenzsysteme, Optimierung von Fahreigenschaften und Condition Monitoring
  • Betreuung und Weiterentwicklung eines dynamischen Fahrsimulators, z.B. Erweiterung von VR/AR- Anwendungen und physikalischer Fahrzeugmodelle, Durchführung von Probandenstudien
  • Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen und Simulationen (z.B. Abgleich von Feldmessungen, Fahrsimulatorstudien und Mehrkörpersimulationsergebnissen)
  • Akquise und Beantragung neuer Forschungsprojekte
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen und Durchführung von Tutorien, Seminaren und Laboren

Unser Anforderungsprofil:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise im Ingenieurwesen (Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbare Fachrichtung)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Fahrzeugtechnik
  • Erfahrungen in der numerischen Simulation erforderlich
  • Gute Kenntnisse in MatLab/SimuLink, Mehrkörpersimulations- (z.B. SIMPACK oder ADAMS) und/oder Gesamtfahrzeugsimulationsprogrammen (z.B. IPG oder dSpace) von Vorteil
  • Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Messungen und experimentellen Untersuchungen wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Interesse an strukturierter Forschung und wissenschaftlichem Arbeiten
  • Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, hohes Maß an Eigenmotivation und Teamgeist

Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit

Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grds. auch in Teilzeit besetzbar.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 30.06.2023.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (https://rptu.de/ueber-die-rptu/stellenangebote-und-karriere) ein.

Ihre Ansprechpartnerin im Dezernat 3 - Personal ist Frau Schuff (Tel.: 0631 205 5957).

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Roman Teutsch (Tel.: 0631 205 3429, E-Mail: imad-sekretariat@mv.rptu.de).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung