Image

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d)

Befristung:

2 Jahre (projektbezogen)

Beginn:

01.06.2023

Standort:

Kaiserslautern

Umfang:

Teilzeit 50%

Vergütung:

Entgeltgruppe 13 TV-L

Fachbereich:

Bauingenieurwesen "Wasserbau- und Wasserwirtschaft"

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über 20.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Fachliche Unterstützung des Forschungsprojektes „Roadmap Krisenhochwasser“ (Emschergenossenschaft)
  • Arbeit an der Schnittstelle Wasserwirtschaft und Katastrophenschutz im Bereich der Aus- und Weiterbildung (z. B. Planspiele, Workshops)
  • Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Aus- und Fortbildungsangeboten als Weiterentwicklung des bestehenden fachspezifischen Ausbildungsangebotes des Fachgebiets Wasserbau und Wasserwirtschaft
  • Analyse und Entwicklung von Möglichkeiten zur Gefahrenbewusstseinsbildung der betroffenen Bevölkerung

Unser Anforderungsprofil:

  • Voraussetzung ist ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master/Magister) im naturwissenschaftlich-technischen Bereich (der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Raumplanung, Geographie (Fachwissenschaft/Lehramt), Umweltwissenschaften, Katastrophenmanagement oder ähnliches)
  • Kenntnisse in der Entwicklung von innovativen Lernkonzepten, insbesondere im Hinblick auf die didaktische und mediale Aufbereitung
  • Interesse an der Verfolgung von innovativen Denkansätzen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit regionalen und kommunalen Projektpartnern
  • Erfahrungen mit den Themen Hochwasser-/Katastrophenschutz sind vorteilhaft
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Kreativität, eigenverantwortliches Arbeiten und gute kommunikative Fähigkeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C 1) in Wort und Schrift

Wir bieten:

Image

Gesundheitsförderung

Image

Familien-Service-Stelle

Image

Berufliche Weiterbildung

Image

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice

Image

Jobticket

Image

Altersvorsorge

Image

Sport & Fitness

Image

Kultur & Freizeit

Image

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens 31.03.2023.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button „Online Bewerbung“ bzw. über unser Bewerbungsportal (Stellenangebote und Karriere - RPTU Rheinland Pfälzische-Technische Universität Kaiserslautern-Landau) ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Robert Jüpner (E-Mail: robert.juepner@rptu.de).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung